Monte Maggiorasca — Der Maggiorasca im Winter Höhe 1.804 … Deutsch Wikipedia
Pfeifenstrauch — Pfei|fen|strauch 〈m. 2u; Bot.〉 Steinbrechgewächs mit stark duftenden Blüten: Philadelphus coronarius; Sy Falscher → Jasmin * * * Pfeifenstrauch, Philadẹlphus, Gattung der Steinbrechgewächse mit etwa 65 Arten in den temperierten Gebieten der… … Universal-Lexikon
Porzellanblume — Por|zel|lan|blu|me 〈f. 19; Bot.〉 polsterartig wachsendes Steinbrechgewächs: Saxifraga umbrosa; Sy Schattensteinbrech, Wachsblume (2) * * * Porzellanblume, Wachsblume. * * * Por|zel|lan|blu|me, die, Porzellanblümchen, das [nach den… … Universal-Lexikon
Saxifragazee — Sa|xi|fra|ga|zee auch: Sa|xif|ra|ga|zee 〈[ tse:ə] f. 19; Bot.〉 Steinbrechgewächs [<lat. saxum, Gen. saxi „Stein, Klippe, Fels“ + frangere „brechen“] … Universal-Lexikon
Jamesie — Jamesi|e [nach dem amerikanischen Botaniker und Geologen Edwin James, * 1797, ✝ 1861] die, / n, Jamesia americana, im westlichen Nordamerika vorkommendes Steinbrechgewächs; bis 1,5 m hoher, buschiger Strauch mit großen, weißen bis rosafarbenen … Universal-Lexikon
Jasmin — Jas|min 〈m.; Gen.: s, Pl.: e; Bot.〉 Gattung der Ölbaumgewächse, Sträucher od. Kletterpflanzen mit gelben od. weißen, meist wohlriechenden Blüten: Jasminum; Echter Jasmin Jasminum officinale; Chilenischer Jasmin chilenisches Zierholz mit essbaren… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Saxifragazee — Sa|xi|fra|ga|zee auch: Sa|xif|ra|ga|zee 〈[ tse:ə] f.; Gen.: , Pl.: n; Bot.〉 Steinbrechgewächs [Etym.: <lat. saxum, Gen. saxi »Stein, Klippe, Fels« + frangere »brechen«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Hortensie — Hor|ten|sie [...i̯ə] die; , n <aus nlat. hortensia; <wohl nach Hortense Lepaute, der Reisegefährtin des franz. Botanikers Commerson, 18. Jh.> als Strauch u. Topfpflanze verbreitetes Steinbrechgewächs mit kleinen weißen, grünlichen, roten … Das große Fremdwörterbuch